Entwicklungspädiatrie-Praxis
Fr. Dr. med. P. Koch-Ziegenbein




Angebot
Das Leistungsangebot umfasst ausschliesslich ein spezialärztliches Leistungsspektrum (also keine gesundheitliche Grund- und Akutversorgung), d.h. entwicklungspädiatrische Abklärung vom Säuglingsalter bis in die Adoleszenz. Das Hauptklientel ist dem Vor- und Grundschulalter zuzuordnen. Im spezialärztlichen Leistungsspektrum integriert ist fallbezogen der Austausch mit bzw. die Beratung von Eltern sowie Lehrpersonen und Therapeut*innen (sofern durch rechtmässige Schweigepflichtsentbindung legitimiert).
Eine Abklärung und Beratung ist indiziert bei Fragen zur kognitiven, motorischen, emotionalen und / oder sozialen Entwicklung sowie bei Verhaltens- / Lernproblemen insbesondere bei Verdacht auf Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit / ohne Hyperaktivität.
Es werden keine Abklärungen bei Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störung angeboten.
Aufgrund Kapazitätsmangel findet keine Beratung bei Schlafstörungen statt oder medikamentöse Einstellung und Begleitung bei Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom.
Die Zuweisung für eine entwicklungspädiatrische Abklärung erfolgt im Einverständnis der Eltern durch den zuständigen Haus- / Kinderarzt bzw. die zuständige Haus- / Kinderärztin nach vorheriger Anfrage via E-Mail (siehe unten).
Die Kosten für die Abklärung werden von der Krankenkasse und in bestimmten Fällen von der IV übernommen.
Tätigkeiten
seit 11/2024 selbstständig in der Entwicklungspädiatrie-Praxis
seit 01/2023 Kinderpraxis Effretikon, Kinderärztin Allgemeinpädiatrie
2021 - 2024 Jugendpsychologie Krone Zürich, Kinderärztin Entwicklungspädiatrie
2017 - 2023 SPZ Winterthur, Oberärztin Entwicklungspädiatrie
2015 - 2021 Kinderpraxis Obertor Winterthur, Kinderärztin Allgemein- und Entwicklungspädiatrie
2014 - 2016 SPZ Winterthur, Assistenzärztin Entwicklungspädiatrie
2012 - 2013 Kinderarztpraxis Wil SG, Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin
2011 - 2012 Kinderarztpraxis Gossau SG, Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin
2011 - 2013 Kinderspital St. Gallen, Assistenzärztin Entwicklungspädiatrie
2009 - 2011 Kinderspital St. Gallen, Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin incl. Neonatologie, Kinderchirurgie
2008 - 2009 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst St. Gallen, Assistenzärztin Ambulatorium
2007 - 2008 Alpine Kinderklinik Davos, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin
Aus- und Fortbildung
Regelmässige Teilnahme an Fortbildungen gemäss Vorgaben FMH (u.a. Praxislabor 2020)
2016 Spezialisierung, Entwicklungspädiatrie
2014 Universität Zürich, Promotion
2014 Facharzttitel, FMH Kinder- und Jugendmedizin
2007 MEBEKO (Schweiz), Anerkennung Arztdiplom
2006 Humboldt-Universität/Charitè Berlin, Approbation als Ärztin
p.koch(at)hin.ch
Untere Vogelsangstrasse 7 | 8400 Winterthur
barrierefreier Zugang möglich – Details auf Nachfrage

